Ambulantisierung komplexer Leistungen: Neue Versorgungsformen durch Digitalisierung und sektorenunabhängige Lösungen.
Unter anderem wird auch Dr. Christian Deindl zum Thema „30 Jahre Erfahrung mit Ambulantem Operieren – Praktische Umsetzung und Potenziale in der Zukunft“ referieren. Podiumsdiskussion unter aktiver Beteiligung der Teilnehmer. Wir nehmen uns viel Zeit für Ihre Fragen!
Expertenforum 06.07.2022, 09:00 -17:30
Ort: NH Collection Berlin Mitte Friedrichstraße, Berlin
Hier geht es zur Anmeldung Expertenforum
International Association for Ambulatory Surgery (IAAS)
14th IAAS Congress Bruges 30th May - 1st June 2022
International Congress on Ambulatory Surgery
PRELIMINARY PROGRAM
- 14. Internationaler Kongress für ambulante Chirurgie 30.05. - 01.06.22
Brügge, Belgien
VORLÄUFIGES PROGRAMM
Heft 103 | Ausgabe 1 – Februar 2022
Ambulantes Operieren Akutschmerztherapie: Hohe Ergebnisqualität mit harten Zahlen untermauern
30 Jahre BAO: Rückblick auf drei bewegte Jahrzehnte Einsatz für das Ambulante Operieren
Qualitätssicherung: Todesfälle bei Kindern nach ambulanten
Narkosen: Tragische Einzelfälle oder auch Fehler im System?
Praxismanagement: Sicher jonglieren mit den eigenen Zahlen: Controlling in der chirurgischen Praxis
Eine zukunfts- und tragfähige Krankenhausreform setzt Reform der Schnittstelle ambulant-stationär voraus. Berlin, 23. März 2022 – Insbesondere die Pandemie hat noch einmal deutlich gemacht, wir dringlich Reformen in der Krankenhauspolitik sind. Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) mahnt jedoch, nicht den zweiten vor dem ersten Schritt zu machen, und sich zunächst der Schnittstellenproblematik ambulant-stationär zu widmen.
In der Ukraine ist Krieg und wir bitten um medizinische und sonstige Hilfe für die Menschen auf der Flucht und die Menschen im Kriegsgebiet um schnelle und umfängliche Hilfe.
„Im Namen der Menschlichkeit bitten wir Sie alle um Unterstützung!
Der hier eingefügte Link ist geprüft und enthält die Informationen zu benötigtem Material und den Sammelstellen.
Bitte verteilt / verteilen Sie in Ihrem Netz diese Informationen und ggf. auch an Sprechstunden- und Hilfsmittellieferanten.“